NOS-Auszubildende geben sich die Klinke in die Hand

Pünktlich zum Start in das letzte Quartal des Jahres 2024 findet auch ein Wechsel im Bereich der Rettungsdienstausbildung statt: Die Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2021 starten nun als frisch ausgebildete Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter in den Berufsalltag auf den oberbergischen Rettungswachen, während die neuen Auszubildenden voller Motivation in ihre dreijährige Ausbildung einsteigen.

Elf Auszubildende haben ihre Ausbildung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter erfolgreich abgeschlossen. In einer feierlichen Abschlussveranstaltung wurden ihnen im Beisein ihrer Kursleiterin Elisa Rau ihre Urkunden überreicht.

Die neuen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter haben eine dreijährige Ausbildung durchlaufen, in der sie umfassende Kenntnisse erworben haben, die sie auf ihre anspruchsvolle Aufgabe im Rettungsdienst vorbereiten.

Der theoretische Unterricht an der Rettungsfachschule der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) des Oberbergischen Kreises wurde ergänzt durch regelmäßige praktische Einheiten auf den kreiseigenen Rettungswachen und in den Krankenhäusern der Region.

Diese Kombination aus Theorie und Praxis sorgt dafür, dass die Absolventinnen und Absolventen bestens auf die komplexen Anforderungen im Berufsalltag vorbereitet sind und sich nun im Krankentransport sowie in Rettungs- und Notarzteinsatzfahrzeugen einbringen können.

Während die einen mit Stolz ihren Abschluss feiern, stehen die neuen Auszubildenden bereits in den Startlöchern: Am 1. Oktober 2024 haben neunzehn motivierte junge Menschen ihre Ausbildung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter beim Oberbergischen Kreis begonnen.

Begrüßt wurden sie im Kreishaus von ihrer Ausbildungsbetreuerin Jessica Roser und von unserer Ausbildungsleitung Joschka Hirte.

In den kommenden drei Jahre erwartet sie ebenfalls eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und Praxis, die sie umfassend auf das spätere Berufsleben vorbereiten wird.

Wir wünschen unseren Absolventinnen und Absolventen alles Gute für ihre berufliche Zukunft bei uns! Unseren neuen Auszubildenden wünschen wir einen erfolgreichen Start und freuen uns darauf, sie in den kommenden Jahren auf ihrem Weg zu ihrem Traumberuf „Notfallsanitäterin bzw. Notfallsanitäter“ zu begleiten.