Praktikum beim
Oberbergischen Kreis
Wenn Sie sich einen ersten Eindruck von den abwechslungsreichen Tätigkeiten bei der Kreisverwaltung verschaffen möchten, bieten wir unterschiedliche Praktikumsmöglichkeiten an.
-
SchülerpraktikumFür wen?
Schülerinnen und Schüler
In welchen Bereichen?verschiedene Ämter der Kreisverwaltung
Es ist uns ein ganz besonderes Anliegen, Ihnen im Rahmen eines Schülerpraktikums die Möglichkeit zu geben, sich über eventuell in Frage kommende Ausbildungsberufe zu informieren.
Die Palette der Ausbildungsberufe beim Oberbergischen Kreis reicht von technisch ausgerichteten Berufen (Vermessungstechniker/-in) bis hin zu den klassischen Verwaltungsberufen (Bachelor of Arts / Bachelor of Laws im gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, Verwaltungswirt/-in).
Sie erhalten während dieser Zeit in zwei bzw. drei unterschiedlichen Ämtern der Kreisverwaltung einen ersten Einblick in die abwechslungsreichen Tätigkeiten einer Verwaltung. Je nach Amt erfahren Sie Näheres über den Aufbau der Kreisverwaltung und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, haben Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern des Oberbergischen Kreises oder begleiten die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung in den Außendienst.
Ziel ist, dass Sie eine Vorstellung und einen Überblick über für Sie interessante, mögliche Ausbildungsberufe erhalten.
AnsprechpersonJessica Roser
02261/88-1107
jessica.roser@obk.deBewerbungRichten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bianca.krams@obk.de
Bewerbungsunterlagen- Kurzbewerbung
- Tabellarischer Lebenslauf
- letztes Schulzeugnis
-
Schnupper-/ TagespraktikumFür wen?
Schülerinnen und Schüler
In welchen Bereichen?verschiedene Ämter der Kreisverwaltung
Zur frühzeitigen Berufs- und Studienorientierung wird Ihnen durch ein Schnupper- oder Tagespraktikum die Möglichkeit gegeben, in einen der durch den Oberbergischen Kreis angebotenen Ausbildungsberufen hineinzuschnuppern. So können Sie sich einen ersten Eindruck vom Arbeitsalltag verschaffen und überprüfen, ob der Beruf Ihren Vorstellungen entspricht und für Sie in Frage käme.
Weiterhin haben Sie im Rahmen der jährlich stattfindenden eintägigen Berufsfelderkundungen die Möglichkeit, einzelne Berufsfelder des Oberbergischen Kreises kennenzulernen. Weitere Informationen zur Berufsfelderkundung erhalten Sie unter www.berufsfelderkundung-obk.de
AnsprechpersonJessica Roser
02261/88-1107
jessica.roser@obk.deBewerbungRichten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bianca.krams@obk.de
Bewerbungsunterlagen- Kurzbewerbung
- Tabellarischer Lebenslauf
- letztes Schulzeugnis
-
Praktikum im RettungsdienstFür wen?
Berufsinteressentinnen/ Berufsinteressenten
Rettungshelfer/innen und Rettungssanitäter/innenPraktika für Berufsinteressentinnen/ Berufsinteressenten:
Wir bieten dreitägige Praktika im Rettungsdienst und Krankentransporte an. Hier können Sie an den Berufsbildern Rettungshelfer/in, Rettungssanitäter/in bzw. Notfallsanitäter/in die Arbeit des Rettungsdienstes des Oberbergischen Kreises kennenlernen. Voraussetzung für diese Praktika ist die Vollendung des 18. Lebensjahres.Rettungswachenpraktika für Rettungshelfer/innen und Rettungssanitäter/innen:
Diese Praktika werden für alle, die sich in einer Ausbildung zum/zur Rettungshelfer/in oder zum/zur Rettungssanitäter/in befinden, angeboten. Die Praktikumsplätze stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Aufgrund wechselnder Auslastungen der einzelnen Rettungswachen ist das Eingangsdatum Deiner Bewerbung, der gewünschte Praktikumszeitraum und der gewünschte Standort für eine Zusage ausschlaggebend. Die Flexibilität, mehrere Rettungswachen für das Praktikum in Betracht zu ziehen, erhöht Ihre Chancen auf einen Praktikumsplatz.Schülerpraktika im Rettungsdienst können zurzeit leider nicht angeboten werden.
AnsprechpersonHeidi Weyland
02261/88-3805
heidi.weyland@obk.deBewerbungRichten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an heidi.weyland@obk.de
Bewerbungsunterlagen- Kurzbewerbung
- Tabellarischer Lebenslauf
- letztes Schulzeugnis
-
Praktikum im Rahmen eines StudiumsFür wen?
Studierende
Sofern Sie Studentin oder Student sind und ein Praktikum im Rahmen Ihres Studiums suchen, können Sie beim Oberbergischen Kreis Praktika in folgenden Bereichen absolvieren:
- Juristische Praktika
- Praktika im Veterinärwesen
- Praktika im Bereich Soziale Arbeit
Während Ihres Praktikums arbeiten Sie in den entsprechenden Ämtern des Oberbergischen Kreises. Unter Anleitung der Mitarbeitenden der Kreisverwaltung erhalten Sie erste Einblicke in die praktische Arbeit.AnsprechpersonJessica Roser
02261/88-1107
jessica.roser@obk.deBewerbungRichten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bianca.krams@obk.de
Bewerbungsunterlagen- Kurzbewerbung
- Tabellarischer Lebenslauf
- Studienbescheinigung