Der Oberbergische Kreis bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der:
Der Oberbergische Kreis ist ein Landkreis mit rund 270.000 Einwohnern. Gemeinsam mit den 13 Städten und Gemeinden des Kreises haben wir ein wesentliches Ziel - eine lebenswerte Heimat für unsere Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Die oberbergische Kreisverwaltung ist ein modernes, bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Sie hat ihren Sitz in der Kreisstadt Gummersbach und beschäftigt derzeit ca. 1.700 Mitarbeitende.
Im Amt für Soziale Angelegenheiten werden die Aufgaben als örtlicher Träger der Sozialhilfe, Träger der Leistungen für Bildung und Teilhabe und kommunaler Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende wahrgenommen. Über einige Leistungen entscheiden die Städte und Gemeinden, die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitssuchende werden vom Jobcenter Oberberg wahrgenommen. Dem Amt für Soziale Angelegenheiten obliegt insoweit die Fachaufsicht. Ein Schwerpunkt der im Amt selbst wahrzunehmenden Aufgaben liegt im Bereich der Pflege. Neben der Gewährung von finanziellen Leistungen ist es unsere Aufgabe auf eine ausreichende Unterstützungsstruktur für ältere und pflegebedürftige Menschen hinzuwirken. Als Aufsicht für Pflege- und Betreuungseinrichtungen beraten, prüfen und überwachen wir Einrichtungen und Dienste. Zusätzlich befasst sich das Amt mit Leistungen der Eingliederungshilfe und bearbeitet die Anträge auf Feststellung einer Behinderung. Im Bereich Sozialer Wohnungsbau werden Wohnberechtigungsbescheinigungen, Freistellungen und Zinsbescheinigungen ausgestellt.
Als Kreisverwaltung sorgen wir nicht nur im Amt für Soziale Angelegenheiten dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins an viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.
Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben.