Neue Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter
Ausbildung im Rettungsdienst des Oberbergischen Kreises
Neue NotSan-Azubis starten in ihre Ausbildung
Zum 01.10.2025 haben 22 neue Auszubildende ihre Ausbildung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter beim Oberbergischen Kreis begonnen.
Begrüßt wurden die neuen Kolleginnen und Kollegen von Dezernatsleiter Stefan Heße, dem Ausbildungsleiter Joschka Hirte und der Ausbildungsbetreuerin Jessica Roser sowie von Vertreterinnen und Vertretern des Personalrates und der Jugend- und Auszubildendenvertretung und dem Rettungsdienst.
In den kommenden drei Jahren erwartet die neuen Kolleginnen und Kollegen eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und Praxis: Der schulische Teil der Ausbildung findet an der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) statt. Praktische Einblicke gibt es in den Kliniken der Region sowie auf den Rettungswachen des Oberbergischen Kreises.
Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start und freuen uns darauf, sie auf ihrem Weg zum Traumberuf zu begleiten!
Neun neue Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter feiern ihren Abschluss
Zeitgleich freuen wir uns, neun Absolventinnen und Absolventen der diesjährigen Notfallsanitäterausbildung zum erfolgreichen Abschluss ihrer anspruchsvollen Ausbildung gratulieren zu können. Besonders erfreulich ist, dass alle Nachwuchskräfte im Anschluss an ihre Ausbildung fest in unserem Team übernommen werden.
Hinter ihnen liegt eine dreijährige Ausbildung, die aus einem schulischen Teil an der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren des Oberbergischen Kreises (AGewiS), mehreren Klinikpraktika sowie den berufspraktischen Einsätzen im Rettungsdienst besteht.
Die dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter bzw. zur Notfallsanitäterin stellt eine der wichtigsten Säulen in der Versorgung von Notfallpatientinnen und -patienten dar. Die Ausbildung verbindet theoretisches Wissen mit praxisnahen Einsätzen und bereitet die Absolventinnen und Absolventen umfassend auf die Herausforderungen im Rettungsdienst vor.
Mit der Übernahme der frisch ausgebildeten Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter stärken wir nicht nur unser Team, sondern sichern auch langfristig die qualitativ hochwertige Versorgung der Bevölkerung in akuten medizinischen Notlagen.
Unsere Absolventinnen und Absolventen sind nicht nur kompetente Fachleute, sondern auch Teil einer Gemeinschaft, die kontinuierlich daran arbeitet, die Standards im Rettungsdienst zu erhöhen. Im Rettungsdienst des Oberbergischen Kreises bieten wir nicht nur eine erstklassige Ausbildung, sondern auch vielfältige berufliche Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch – und willkommen im Team!
Mehr erfahren und selbst bewerben? Aktuell sind die Ausbildungsplätze für den 01.10.2026 ausgeschrieben.