Der Oberbergische Kreis bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Straßenverkehrsamt eine Stelle:

Sachbearbeitung Führerscheinanliegen
  • Bewerbungsfrist: 15.05.2025
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Besoldung nach Besoldungsgruppe A8 bzw. Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD

Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Das Straßenverkehrsamt mit seinen zahlreichen Dienstleistungen rund um Straßenverkehr und Kraftfahrzeuge ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.

Das Straßenverkehrsamt bietet als Straßenverkehrsbehörde ein umfassendes Leistungsspektrum rund um Kraftfahrzeuge, Fahrerlaubnisse und die Verkehrslenkung und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Mobilität und Verkehrssicherheit in der Region.

Das macht das Arbeiten bei uns rund

  • Wir bieten mehr als 500 Arbeitszeitmodelle, damit der Job zu Ihrem Leben passt.
  • Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Sie werden nach Besoldungsgruppe A 8 bzw. Entgeltgruppe 8 TVöD bezahlt.
  • Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einer eigenverantwortlichen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen.
  • Sie arbeiten im Team der Führerscheinstelle, das insgesamt 12 Kolleginnen und Kollegen umfasst.
  • Die Vielfalt der verschiedenen Führerscheinanliegen sowie die Dienstleistung für Kundinnen und Kunden der verschiedensten Alters- und Berufsgruppen garantiert ständige Abwechslung.
  • Gemeinsam mit allen rund 60 Mitarbeitenden des Straßenverkehrsamtes dürfen Sie sich freuen, im Spätsommer 2025 ins neu errichtete Straßenverkehrsamt umziehen zu dürfen.
  • Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. TV-Fahrradleasing) und ein Jobticket für den gesamten VRS freuen.

Das können Sie bei uns bewegen

  • Sie gehören zu den ersten Ansprechpersonen für Kundinnen und Kunden der Führerscheinstelle bzw. Fahrerlaubnisbehörde.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die vollumfängliche Bearbeitung sämtlicher Führerscheinangelegenheiten wie
    • Ersterteilung, Erweiterung, Versagung
    • Wiedererteilung bzw. Versagung nach Entziehung
    • Fahrerlaubnis für LKW und Busse sowie entsprechende Fahrerkarte
    • Fahrgastbeförderung
    • Umschreibung ausländischer in deutsche Fahrerlaubnisse
    • Umtausch in den EU-Kartenführerschein
    • Internationaler Führerschein und Ersatzführerschein
  • Mit der laufenden Digitalisierung zahlreicher Antragsverfahren in Führerscheinsachen entwickelt sich die Führerscheinstelle zu einer Behörde, die modernsten Ansprüchen genügt – Sie können Ihren persönlichen Beitrag dazu leisten.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, sind ausgebildete/r Verwaltungsfachangestellte/r oder haben den Verwaltungslehrgang I absolviert.
  • Sie haben Kenntnisse im Verwaltungsrecht und sind bereit, sich Kenntnisse im Fahrerlaubnisrecht anzueignen.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Microsoft-Office-Produkten.
  • Sie haben ein freundliches Auftreten und gute kommunikative Fähigkeiten.
  • Sie sind kontakt- und teamfähig und besitzen eine große Dienstleistungs- und Serviceorientierung.
  • Sie haben ein freundliches, zuvorkommendes und sicheres Auftreten.
  • Sie kommen auch mit intensivem Publikumsverkehr gut zurecht.

Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben.

IHRE Bewerbung

Ihre Bewerbung

Klingt das nach einer runden Sache für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 15.05.2025
Ihre Ansprechperson
Kerstin Gipperich
Telefon: 02261 88-3601
Amtsleitung

Weitere Stellen in diesem Bereich

Sachbearbeitung Führerscheinanliegen
im Straßenverkehrsamt
Zur Stellenanzeige

Alle Jobs in diesem Bereich