Der Oberbergische Kreis bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Kreisjugendamt eine Stelle:

Assistenz der Sachbearbeitung im Allgemeinen Sozialen Dienst
  • Bewerbungsfrist: 02.11.2025
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD

Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Das Kreisjugendamt ist nur ein Beispiel dafür. Es unterstützt Familien, Eltern, Kinder und Jugendliche durch unterschiedlichste Hilfen in den Kommunen Bergneustadt, Engelskirchen, Hückeswagen, Lindlar, Marienheide, Morsbach, Nümbrecht, Reichshof und Waldbröl. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.eisten.

Das macht das Arbeiten bei uns rund

  • Wir bieten eine Vielzahl Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt.
  • Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Sie werden nach Entgeltgruppe 6 TVöD bezahlt.
  • Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einer eigenverantwortlichen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen.
  • Sie arbeiten in einem festen Team mit einer klaren regionalen Zuständigkeit.
  • Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über vielfältige Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Möglichkeit, ein Jobbike zu leasen und ein Jobticket zu erwerben, freuen.

Das können Sie bei uns bewegen

  • Sie führen Telefonate und Gespräche mit Klienten und erteilen Auskünfte oder nehmen die Anliegen entgegen und bereiten alles für die weitere Bearbeitung durch die Bediensteten des Allgemeinen Sozialen Dienstes vor.
  • Sie nehmen an Gesprächen teil und fertigen Protokolle an, in denen die Ziele und Arbeitsaufträge für die Beteiligten festgehalten werden. Die Protokolle sind die Basis für die weitere Arbeit.
  • Sie arbeiten mit den im Allgemeinen Sozialen Dienst eingesetzten Fachverfahren und schaffen dort Arbeitsgrundlagen für die pädagogischen Fachkräfte und die regelmäßig zu erstellenden Statistiken.
  • Sie unterstützen bei der Bearbeitung von Fällen, indem Sie Fallabläufe analysieren, Fallchroniken erstellen und Vorschläge für die fallführende Kraft erarbeiten, aber auch nach passgenauen Hilfeangeboten suchen.
  • Sie prüfen die Angebote der freien Träger der Jugendhilfe und sonstiger Institutionen im Hinblick auf die Bedarfe des Kreisjugendamtes und die Verfügbarkeit mit dem Fokus auf den Sozialraum. Auf diese Weise ermöglichen Sie die schnelle und ortsnahe Gewährung von Einzelhilfen.

Das bringen Sie mit

  • Sie sind ausgebildete Kauffrau/ Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation bzw. Büromanagement oder verfügen über eine vergleichbare dreijährige kaufmännische Ausbildung.
  • Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Anwendungen und sind bereit, sich in zukünftig einzusetzende Produkte umfassend einzuarbeiten.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich.
  • Sie bringen eine hohe Einsatzbereitschaft und ein ausgeprägtes Initiativvermögen mit.

Gut zu wissen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher haben alle Menschen bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung.

IHRE Bewerbung

Ihre Bewerbung

Klingt das nach einer runden Sache für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 02.11.2025
Ihre Ansprechperson
Guido Wagener
Telefon: 02261 88-5186
Abteilungsleitung

Weitere Stellen in diesem Bereich

  • Stellvertretende Leitung der Leitstelle
    im Amt für Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz
    Zur Stellenanzeige
  • Assistenz der Sachbearbeitung im Allgemeinen Sozialen Dienst
    im Kreisjugendamt
    Zur Stellenanzeige
  • Volljurist/in (m/w/d)
    im Rechtsamt
    Zur Stellenanzeige

Alle Jobs in diesem Bereich