Der Oberbergische Kreis bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Soziale Angelegenheiten eine Stelle:

Sachbearbeitung Hilfe zur Pflege in Einrichtungen
  • Bewerbungsfrist: 03.12.2025
  • Teilzeit
  • unbefristet
  • Besoldung nach Besoldungsgruppe A10 bzw. Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD

Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Das Amt für Soziale Angelegenheiten ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins an viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.

Das macht das Arbeiten bei uns rund

  • Wir bieten eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt.
  • Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Sie werden nach Besoldungsgruppe A 10 bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD bezahlt.
  • Sie haben eine wöchentliche Arbeitszeit von 75 % (zurzeit 29,25 Stunden/Woche bei Beschäftigten bzw. 30,75 Stunden/Woche bei Beamten)
  • Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einer eigenverantwortlichen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen.
  • Sie arbeiten in einem motivierten Team, das insgesamt 13 Kolleginnen und Kollegen umfasst.
  • Wir bieten Ihnen ein kollegiales und freundschaftliches Arbeitsumfeld.
  • Sie erhalten einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz.
  • Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über vielfältige Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Möglichkeit, ein Jobbike zu leasen und ein Jobticket zu erwerben, freuen.

Das können Sie bei uns bewegen

  • Sie bearbeiten Anträge auf Leistungen der Sozialhilfe von Menschen in stationären Pflegeeinrichtungen und entscheiden über die Leistungsgewährung.
  • Darüber hinaus überprüfen Sie die Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung von Pflegewohngeld.
  • Sie prüfen die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse der antragstellenden Personen.
  • Sie prüfen, ob vorrangige Ansprüche der antragstellenden Personen aus Verträgen oder anderen Sozialleistungsgesetzen bestehen. Sofern vorrangige Ansprüche bestehen, machen Sie diese geltend.
  • Sie setzen gewährte Leistungen bei Änderung von Pflegesätzen, Pflegegraden, Einkommen etc. neu fest.
  • Sie bewerten eingehende Widersprüche und entscheiden über die Stattgabe oder die Abgabe an die Widerspruchsstelle.

Mit Ihrer Tätigkeit ermöglichen Sie es pflegebedürftigen Personen, in einer Pflegeeinrichtung zu leben, die dem besonderen persönlichen Bedarf entspricht. Damit entlasten Sie sowohl die Betroffenen selbst als auch ihre Angehörigen.


Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes bzw. haben den Verwaltungslehrgang II absolviert.
  • Sie können sich in die Situation von pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen hineinversetzen.
  • Sie sind in der Lage, einfühlsam und sensibel mit diesem Personenkreis zu kommunizieren.
  • Sie sind belastbar und können ein hohes Antragsaufkommen bewältigen.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbständigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Sie sind kommunikativ und teamfähig.
  • Sie treten freundlich, sicher und selbstbewusst auf


Gut zu wissen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher haben alle Menschen bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung.

IHRE Bewerbung

Ihre Bewerbung

Klingt das nach einer runden Sache für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 03.12.2025
Ihre Ansprechperson
Harald Klotz
Telefon: 02261 88-5013
Abteilungsleitung

Weitere Stellen in diesem Bereich

  • Sachbearbeitung wasserrechtlicher Angelegenheiten
    im Umweltamt
    Zur Stellenanzeige
  • Sachbearbeitung Hilfe zur Pflege in Einrichtungen
    im Amt für Soziale Angelegenheiten
    Zur Stellenanzeige

  • Alle Jobs in diesem Bereich