Der Oberbergische Kreis bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Gesundheitsamt eine Stelle:

Koordination Hospiz- und Palliativnetzwerk
  • Bewerbungsfrist: 24.08.2025
  • Teilzeit
  • befristet bis 31.12.2026
  • Vergütung nach Entgeltgruppe S17 TVöD SuE

Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Das Gesundheitsamt ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins an viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.

Das macht das Arbeiten bei uns rund

  • Wir bieten eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt.
  • Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Sie werden nach Entgeltgruppe S 17 TVöD SuE bezahlt.
  • Sie haben eine wöchentliche Arbeitszeit von 50 % (zurzeit 19,5 Stunden/Woche).
  • Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einer eigenverantwortlichen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen.
  • Als Koordinierungsstelle gestalten Sie aktiv die Vernetzung mit verschiedenen Akteuren und schaffen Kooperationsstrukturen für den Hospiz- und Palliativbereich im Oberbergischen Kreis.
  • Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. TV-Fahrradleasing) und ein Jobticket für den gesamten VRS freuen.

Das können Sie bei uns bewegen

  • Sie schaffen Kooperationsstrukturen für das Hospiz- und Palliativnetzwerk im Oberbergischen Kreis und gestalten somit eine gute Versorgungssituation.
  • Gemeinsam mit den Kooperationspartnern legen Sie Qualitätsstandards fest.
  • Sie koordinieren die Arbeitsgemeinschaft Hospiz und entwickeln somit die Hospizarbeit im Oberbergischen Kreis weiter.
  • Sie beteiligen sich an Aktionen und Projekten im Arbeitsbereich und können sich somit kreativ entfalten.
  • Sie koordinieren die psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Erwachsene & Alter und schaffen somit Netzwerkstrukturen für Fachkräfte.
  • Sie koordinieren den Arbeitskreis psychisch und suchtkranke Eltern und bauen somit die vorhandenen Strukturen weiter aus.
  • Durch ihre zielgruppenspezifischen Hilfsangebote im Sozialraum schaffen sie Unterstützungsmöglichkeiten.
  • Sie planen organisieren und initiieren die Öffentlichkeitsarbeit der Koordinierungsstelle.

Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein abgeschlossenes (Fach)hochschulstudium im Bereich Sozialarbeit, Pflege,- oder Gesundheitswissenschaften bzw. -management (Bachelor oder Diplom FH) oder einen vergleichbaren Studienabschluss.
  • Wünschenswert sind Erfahrung in der Netzwerk- oder Palliativarbeit.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Standardprodukten (Word, Excel, PowerPoint) und stehen zukünftigen digitalen Arbeitsprozessen offen gegenüber.
  • Eigeninitiative, Flexibilität und selbstständiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Organisationsvermögen.
  • Sie zeichnet ein freundliches, kundenorientiertes und sicheres Auftreten aus.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie haben eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung für Dienstzwecke einzusetzen.

Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben.

IHRE Bewerbung

Ihre Bewerbung

Klingt das nach einer runden Sache für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 24.08.2025
Ihre Ansprechperson
Sören Klehm
Telefon: 02261 88-5345
Sachgebietsleitung

Weitere Stellen in diesem Bereich

  • Koordination Hospiz- und Palliativnetzwerk
    im Gesundheitsamt
    Zur Stellenanzeige
  • Sozialarbeiter/innen bzw. Sozialpädagogen/-innen (m/w/d)
    im Allgemeinen Sozialen Dienst beim Kreisjugendamt
    Zur Stellenanzeige

  • Alle Jobs in diesem Bereich