Der Oberbergische Kreis bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Immobilienwirtschaft eine Stelle:

Betriebstechnik
  • Bewerbungsfrist: 07.05.2025
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöD

Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Die Bewirtschaftung der kreiseigenen Immobilien ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins an viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.

Das macht das Arbeiten bei uns rund

  • Wir bieten eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt.
  • Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Sie werden je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöD bezahlt.
  • Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einer eigenverantwortlichen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen.
  • Durch regelmäßige Fortbildungen halten Sie sich auf dem neuesten Stand der einschlägigen technischen Regelungen.
  • Wir stellen Ihnen eine moderne technische Ausstattung zur Verfügung, damit Sie einen guten Job machen können.
  • Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. TV-Fahrradleasing) und ein Jobticket für den gesamten VRS freuen.

Das können Sie bei uns bewegen

  • Sie sind wichtiger Bestandteil unserer Abteilung Gebäudebetrieb des Amtes für Immobilienwirtschaft und sorgen mit Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Kompetenz für die Unterhaltung der betriebstechnischen Anlagen in unseren vielfältigen Liegenschaften im Kreisgebiet.
  • Ihr Aufgabenbereich umfasst die Organisation, Ausschreibung und Abrechnung der jährlichen Prüfung der ortsveränderlichen Betriebsmittel in den Liegenschaften des Oberbergischen Kreises.
  • Sie kontrollieren und überwachen die betriebstechnischen Anlagen und zugehörige Gebäudeleittechnik.
  • Sie beauftragen und überwachen zur Unterhaltung notwendige Reparaturmaßnahmen durch externe Dienstleister.
  • Sie stehen im Störungsmanagement mit Ihrem Fachwissen und Team für die schnelle Behebung von Defekten zur Verfügung.
  • Sie unterstützen in dem Themenbereich Arbeitsschutz die Vorgesetzten.

Das bringen Sie mit

  • Sie sind Diplom-Ingenieur/in (FH), Bachelor of Engineering der Fachrichtung Elektroingenieurswesen oder alternativ Elektromeister/in bzw. Elektro- oder Gebäudeleittechniker/in.
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Unterhaltung und Modernisierung betriebstechnischer Anlagen sowie über gute Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und technischen Regeln.
  • Sie haben die Bereitschaft durch kontinuierliche Fortbildungen ihr technisches und organisatorisches Wissensspektrum zu erweitern und die TGA-Anlagen des Oberbergischen Kreises zukunftssicher zu unterhalten.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts.
  • Sie bringen Kontaktfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Überzeugungskraft, Initiativ- und Durchsetzungsvermögen mit.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte soziale Kompetenz, freundliches, sicheres und selbstbewusstes Auftreten, ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie sind serviceorientiert und haben eine ausgeprägte Bereitschaft zur teamorientierten Arbeitsweise.
  • Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B und bereit, Ihren privaten Pkw gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten zu nutzen.

Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben.

IHRE Bewerbung

Ihre Bewerbung

Klingt das nach einer runden Sache für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 07.05.2025
Ihre Ansprechperson
Uwe Schneider
Telefon: 02261 88-2303
Abteilungsleitung

Weitere Stellen in diesem Bereich

  • Betriebstechnik
    im Amt für Immobilienwirtschaft
    Zur Stellenanzeige
  • Sachbearbeitung Katastrophen- und Zivilschutzplanung
    im Amt für Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz
    Zur Stellenanzeige
  • Technisches Immobilienmanagement – Heizung/ Lüftung/ Sanitär/ Klima
    im Amt für Immobilienwirtschaft
    Zur Stellenanzeige

Alle Jobs in diesem Bereich