Der Oberbergische Kreis bietet zum 01.07.2025 im Straßenverkehrsamt eine Stelle:

Leitung der Abteilung „Fahr- und Beförderungserlaubnisse (Führerscheinstelle)“
  • Bewerbungsfrist: 04.06.2025
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Besoldung nach Besoldungsgruppe A12 bzw. Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD

Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Das Straßenverkehrsamt ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.

Das Straßenverkehrsamt bietet als Straßenverkehrsbehörde ein umfassendes Leistungsspektrum rund um Kraftfahrzeuge, Fahrerlaubnisse und die Verkehrslenkung und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Mobilität und Verkehrssicherheit in der Region.

Das macht das Arbeiten bei uns rund

  • Wir bieten eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt.
  • Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Sie werden nach Besoldungsgruppe A 12 bzw. nach Entgeltgruppe 11 TVöD bezahlt.
  • Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einer eigenverantwortlichen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen.
  • Sie leiten das Team der Führerscheinstelle und sind verantwortlich dafür, dass die Führerscheinstelle sowohl den Anforderungen an einen modernen Dienstleister als auch eine Sonderordnungsbehörde gerecht wird.
  • Die Vielfalt der verschiedenen Führerscheinanliegen sowie die Dienstleistung für Kundinnen und Kunden der verschiedensten Alters- und Berufsgruppen garantiert ständige Abwechslung.
  • Dabei leisten Sie verantwortlich einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit auf den oberbergischen Straßen und darüber hinaus.
  • Gemeinsam mit allen rund 60 Mitarbeitenden des Straßenverkehrsamtes dürfen Sie sich freuen, im Spätsommer 2025 ins neu errichtete Straßenverkehrsamt umziehen zu dürfen.
  • Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. TV-Fahrradleasing) und ein Jobticket für den gesamten VRS freuen.

Das können Sie bei uns bewegen

  • Sie leiten eine von drei gleichberechtigten Abteilungen des Straßenverkehrsamtes.
  • Sie haben Personalverantwortung für das aktuell 12 Mitarbeitende umfassende Team der Führerscheinstelle.
  • Sie koordinieren die Aufgabenerledigung in der Abteilung.
  • Sie bearbeiten Angelegenheiten grundsätzlicher Bedeutung oder besonderer Schwierigkeit im Fahrerlaubnisrecht und Fahrschul-/Fahrlehrerwesen.
  • Sie haben die Federführung bei der laufenden Digitalisierung von Antragsverfahren und können so die Digitalisierung der Verwaltung voranbringen.
  • Qualitätskontrolle und Beschwerdemanagement runden Ihr Aufgabengebiet ab und bieten unmittelbares Feedback für den eigenen Verantwortungsbereich.

Auf die Stelle können sich auch Teilzeitkräfte bewerben. Die Arbeitsplatzteilung ist so zu regeln, dass der Arbeitsplatz den ganzen Tag besetzt ist.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder haben den Verwaltungslehrgang II absolviert.
  • Sie verfügen über praktische Erfahrung und Bewährung im allgemeinen Verwaltungsdienst und sind bereit, Ihre Kenntnisse im Ordnungsrecht zu vertiefen bzw. sich die notwendigen Fach- und Spezialkenntnisse im Fahrerlaubnisrecht und Fahrschul-/Fahrlehrerwesen anzueignen.
  • Sie haben bereits Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden oder verfügen über die persönliche und soziale Kompetenz, Führungsverantwortung zu übernehmen und sind bereit, sich die erforderliche Methodenkompetenz anzueignen.
  • Sie verfügen über besondere Kontakt- und Teamfähigkeit.
  • Freundliches, sicheres und selbstbewusstes Auftreten sowie Initiativ- und Durchsetzungsvermögen gehören ebenso zu Ihren Eigenschaften wie eine hohe Belastbarkeit.
  • Innovationsfreude und hohe Dienstleistungsorientierung sind Eigenschaften, die in einem so publikumsintensiven Bereich wie dem Straßenverkehrsamt zudem von besonderer Bedeutung sind.

Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben.

IHRE Bewerbung

Ihre Bewerbung

Klingt das nach einer runden Sache für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 04.06.2025
Ihre Ansprechperson
Kerstin Gippperich
Telefon: 02261 88-3601
Amtsleitung

Weitere Stellen in diesem Bereich

  • Sachbearbeitung Schwerbehindertenangelegenheiten
    im Amt für Soziale Angelegenheiten
    Zur Stellenanzeige
  • Sachbearbeitung Prüfung von Unterhaltsansprüchen, Darlehen nach dem SGB XII
    im Amt für Soziale Angelegenheiten
    Zur Stellenanzeige
  • Serviceleistungen und Schließdienst
    in der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren
    Zur Stellenanzeige
  • Leitung der Abteilung „Fahr- und Beförderungserlaubnisse (Führerscheinstelle)“
    Im Straßenverkehrsamt
    Zur Stellenanzeige
  • Sachbearbeitung in den Ausbildungsberufen Pflege und Rettungsdienst
    in der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren
    Zur Stellenanzeige

Alle Jobs in diesem Bereich