Der Oberbergische Kreis bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Kaufmännischen Berufskolleg in Gummersbach eine Stelle:

Schulsozialarbeit
  • Bewerbungsfrist: 07.09.2025
  • Vollzeit
  • unbefristet
  • Vergütung nach Entgeltgruppe S11b TVöD SuE

Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Das Kaufmännische Berufskolleg ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.

Das Kaufmännische Berufskolleg beschult in einer modernen Lernumgebung aktuell ca. 2.000 Schülerinnen und Schüler in kaufmännischen Bildungsgängen (betriebliche Ausbildungen und Vollzeitbildungsgänge).

Das macht das Arbeiten bei uns rund

  • Wir bieten eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt.
  • Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Sie werden nach Entgeltgruppe S 11b TVöD SuE bezahlt.
  • Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einer eigenverantwortlichen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen.
  • Sie arbeiten vertrauensvoll in einem Team mit unterschiedlichen Berufen (Lehrkräfte, Verwaltungskräfte, Mitarbeitende in der Schulsozialarbeit).
  • Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über vielfältige Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Möglichkeit, ein Jobbike zu leasen und ein Jobticket zu erwerben, freuen.

Das können Sie bei uns bewegen

  • Am Kaufmännischen Berufskolleg wird Beratung sehr ernst genommen. In allen Bildungsgängen wird das Lerncoaching implementiert, um so noch mehr Möglichkeiten der individuellen Unterstützung zu schaffen. In diesen Prozess sind sie aktiv eingebunden und gestalten mit.
  • Sie führen Einzel- und Gruppenarbeit mit Jugendlichen innerhalb und außerhalb von Familien und Schule durch, präventiv sowie als Krisenhilfe in Notfällen, sowohl kurz- als auch langfristig.
  • Sie ermöglichen eine berufsvorbereitende Beratung von Schülerinnen und Schülern.
  • Sie begleiten die Einleitung von Maßnahmen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung.
  • Sie führen thematische soziale Gruppenarbeit mit Jugendlichen, sowohl kurz- als auch langfristig, durch.
  • Sie begleiten außerschulische Aktivitäten.
  • Sie wirken in Schulgremien und in der Schulentwicklung mit.

Das bringen Sie mit

  • Sie haben ein abgeschlossenes (Fachhochschul)-Studium der Sozialarbeit/-pädagogik (Diplom/ FH mit staatlicher Anerkennung) oder der Sozialen Arbeit/-pädagogik (Bachelor).
  • Bei Ihnen findet man persönliche und soziale Kompetenz.
  • Sie verfügen über Fachkompetenz und entsprechende Erfahrungen mit Jugendlichen auf dem Gebiet der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik, Jugendarbeit und Gruppenarbeit.
  • Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Durchsetzungsvermögen ist bei Ihnen vorhanden.
  • Sie sind bereit, sich fortzubilden.
  • Sie besitzen Kooperations- und Teamfähigkeit im Rahmen des Bildungs- und Erziehungsauftrages der Schule.
  • Sie haben einen Führerschein der Klasse B.
  • Hilfreich sind Kompetenzen im Maßnahmenbereich Kindeswohlgefährdung.

Gut zu wissen: Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen insbesondere Frauen und Schwerbehinderte, sich bei uns zu bewerben.

IHRE Bewerbung

Ihre Bewerbung

Klingt das nach einer runden Sache für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 07.09.2025
Ihre Ansprechperson
Rainer Gottschlich
Telefon: 02261 9296-0
E-Mail: rainer.gottschlich@obk.de
Schulleitung

Weitere Stellen in diesem Bereich

  • Koordination Hospiz- und Palliativnetzwerk
    im Gesundheitsamt
    Zur Stellenanzeige
  • Sozialarbeiter/innen bzw. Sozialpädagogen/-innen (m/w/d)
    im Allgemeinen Sozialen Dienst beim Kreisjugendamt
    Zur Stellenanzeige
  • Schulsozialarbeit
    im Amt für Schule und Bildung
    Zur Stellenanzeige
  • Fachkraft für die Beratung Betroffener von sexualisierter Gewalt
    im Kreisjugendamt
    Zur Stellenanzeige

Alle Jobs in diesem Bereich