Der Oberbergische Kreis bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Kreisjugendamt eine Stelle:

Sachbearbeitung Kindertagespflege
  • Bewerbungsfrist: 17.12.2025
  • Teilzeit
  • unbefristet
  • Besoldung nach Besoldungsgruppe A8 bzw. Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD

Als Kreisverwaltung sorgen wir dafür, dass es im Oberbergischen Kreis rund läuft. Das Kreisjugendamt ist nur ein Beispiel dafür. Auch als Arbeitgeber begleiten wir Sie durchs Leben. Mit Ideen und Engagement können Sie bei uns von Tag eins an viel bewegen. Wir bieten Ihnen dafür das Vertrauen, die Flexibilität und die Sicherheit, die Sie brauchen, um gute Arbeit für unsere Region zu leisten.

Das macht das Arbeiten bei uns rund

  • Wir bieten eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, damit der Job zu Ihrem Leben passt.
  • Wir sind für Sie ein verlässlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Sie werden nach Besoldungsgruppe A 8 bzw. nach Entgeltgruppe 9a TVöD bezahlt.
  • Sie haben eine wöchentliche Arbeitszeit von 50 % (zurzeit 19,5 Stunden/ Woche bei Beschäftigten bzw. 20,5 Stunden/ Woche bei Beamten).
  • Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einer eigenverantwortlichen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit nachzugehen.
  • Bei uns dürfen Sie sich über eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, über vielfältige Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Möglichkeit, ein Jobbike zu leasen und ein Jobticket zu erwerben, freuen.

Das können Sie bei uns bewegen

  • Sie übernehmen die Beratung, Information und Unterstützung von Sorgeberechtigten und Kindertagespflegepersonen im Antragsverfahren.
  • Sie bearbeiten Anträge zur Förderung in der Kindertagespflege nach dem Achten Buch des Sozialgesetzbuches (SGB VIII) in Verbindung mit den Satzungen des Oberbergischen Kreises in der Kindertagespflege.
  • Sie prüfen die Einkommensverhältnisse der Antragstellenden, setzen gemäß der Elternbeitragssatzung des Oberbergischen Kreises Elternbeiträge fest und erstellen entsprechende Bewilligungsbescheide.
  • Sie bewilligen Kosten für Sachaufwand und Jugendhilfeleistungen an Kindertagespflegepersonen.
  • Darüber hinaus prüfen und entscheiden Sie über eine Erstattungsfähigkeit von Beiträgen zur Altersversicherung an Kindertagespflegepersonen. 

Mit Ihrer Tätigkeit in diesem Sachgebiet geht auch eine Zusammenarbeit mit dem Tagesmütternetz Oberberg e. V. einher.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes bzw. sind ausgebildete/r Verwaltungsfachangestellte/r oder haben den Verwaltungslehrgang I absolviert.
  • Sie haben ein freundliches, sicheres und selbstbewusstes Auftreten.
  • Sie haben Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und im Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) bzw. die Bereitschaft sich diese Kenntnisse anzueignen und an fachspezifischen Fortbildungen teilzunehmen.
  • Sie sind routiniert im Umgang mit der Standardsoftware (Word, Excel) und sind bereit, sich in eine Fachsoftware (KDO) einzuarbeiten.

Gut zu wissen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher haben alle Menschen bei uns die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung.

IHRE Bewerbung

Ihre Bewerbung

Klingt das nach einer runden Sache für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal bis zum 17.12.2025
Ihre Ansprechperson
Birgit Günther
Telefon: 02261 88-5148
Abteilungsleitung

Weitere Stellen in diesem Bereich

  • Sachbearbeitung Hilfe zur Pflege in Einrichtungen
    im Amt für Soziale Angelegenheiten
    Zur Stellenanzeige
  • Assistenz der Schulleitung
    im Amt für Schule und Bildung
    Zur Stellenanzeige
  • Sachbearbeitung Kindertagespflege
    im Kreisjugendamt
    Zur Stellenanzeige

Alle Jobs in diesem Bereich